Kinderchorleitung

Informationen, Downloads und Kontakt zum Ausbildungsgang Kinderchorleitung

D-Kinderchorleitung

Die Ausbildung vermittelt Grundkenntnisse für die Leitung eines kirchlichen Kinderchors.

Voraussetzungen: Mindestalter 15 Jahre, kath. Konfession. Über Aufnahme von Bewerber/innen anderer Konfession wird nach Antrag entschieden.

Eignungstest: Singen eines Lieds, Vom-Blatt-Singen, Vorspiel eines selbst gewählten Instrumentalstücks.

Richtlinie D-Kinderchorleitung

 

Unterrichtsinhalte

In 4 Gruppen-Unterrichtseinheiten wird das theoretische Wissen vermittelt.

Daran schließt sich eine Praxis-Phase mit Hospitation bei einem professionell geleiteten Kinderchor an.

Stimmbildnerische und praktische Arbeit mit Kindern, Proben- und Programmgestaltung, Kinderchorliteratur, elementare Musikerziehung, vokale und instrumentale Übung.

C-Kinderchorleitung

Das Fach Kinderchorleitung ist Bestandteil der C-Chorleitungs-Ausbildung bzw. der C-Gesamtausbildung. 

Voraussetzungen:

Stimmliche Erfahrung als Chorsänger/in,

abgeschlossene D-(Kinder-)Chorleitungs-Prüfung oder Ablegung eines Eignungstests

Kurse und Fortbildungsangebote

Regelmäßig werden Kurse oder eintägige Fortbildungen zum Thema Kinderchorleitung angeboten vom Arbeitskreis Kinderchorleitung.

Die Teilnehmenden in den Kinderchorleitungs-Ausbildungen sind dazu herzlich eingeladen.

Kurse werden auch angeboten für Interssierte ohne größere musikalische Vorkenntnisse. Diese richten sich auch an Erzieher:innen, Pädagog:innen, Gemeinde- und Pastoralreferent:innen u.a.

Referat Kirchenmusik

Zum Anfang der Seite springen