Sarah Krebs
Referentin für musikalisch-liturgische Bildung / Popularmusik
-
Kellerstr. 37
65183 Wiesbaden - s.krebs@bistumlimburg.de
- 0611 696 698 - 26
In der zweijährigen Grundausbildung Popularmusik werden neben der praktischen Ensembleleitung (Band und Chor) auch musiktheoretische Grundlagen, sowie praktische Liedbegleitung, Stil- und Instrumentenkunde, Tontechnik und Stimmbildung/Popgesang unterrichtet.
Der Unterricht im Fach Liturgik wird gemeinsam für alle Teilnehmenden in einer D-Ausbildung erteilt.
Der Kurs wird am Ende des Ausbildungskurses mit einer Abschlussprüfung zertifiziert.
Weitere Infos unten für beide Ausbildungsgänge.
Sa, 24.01.26 Wiesbaden
Sa, 07.03.26 Wiesbaden
Sa, 09.05.26 Mainz
Sa, 22.08.26 Wiesbaden
Sa, 26.09.26 Mainz
Sa, 14.11.26 Wiesbaden
Ausbildungsbeginn ist immer im Januar.
Der nächste D-Kurs startet am 24. Januar 2026.
Anmeldung an
Fragen an Sarah Krebs:
Informationen zu beiden Ausbildungsgängen:
Ausbildungsdauer: D-Popularmusik 2 Jahre, Aufbaukurs C 2 Jahre
Ausbildungsort: Wiesbaden (Kellerstraße 37) und Mainz (Adolf-Kolping-Straße 10)
Die Termine finden über das Jahr verteilt monatlich samstags von 9:30-16:00 Uhr in Wiesbaden statt.
Der Einzelunterricht wird mit den jeweiligen Dozenten individuell vereinbart.
Als Aufbaukurs für Absolvent:innen der D-Popularmusik kann eine zweijährige Fortsetzung belegt werden.
Hierbei werden die Inhalte der Grundausbildung vertieft und weiterentwickelt.
Auch dieser Ausbildungsgang wird mit einer Abschlussprüfung zertifiziert.
Ausbildungsbeginn ist immer im Januar.
Der nächste C-Kurs startet voraussichtlich im Januar 2027.
Referentin für musikalisch-liturgische Bildung / Popularmusik