
Von Anfang an war das Oratorium EINS als ökumenisches Werk geplant.
Für die Erstellung des Textes wurde mit Eugen Eckert ein evangelischer Pfarrer und mit Franziskanerpater Helmut Schlegel ein katholischer Geistlicher beauftragt. Beide sind im Bereich der gastgebenden Kirchen beheimatet, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und dem Bistum Limburg. Beide sind bundesweit durch eine Fülle von Liedtexten, Singspielen und Oratorien bekannt.
Eugen Eckert arbeitet als Stadionpfarrer in der Frankfurter WM-Arena und ist für die Evangelische Kirche in Deutschland als Referent für „Kirche und Sport“ tätig. Seit 1975 hat er mit seiner Band HABAKUK bei jedem evangelischen Kirchentag und zahlreichen Katholikentagen mitgewirkt (www.habakuk-musik.de).
Helmut Schlegel lebt im Franziskanischen Zentrum für Stille und Begegnung (Exerzitienhaus) in Hofheim am Taunus. Der Priester, Meditationslehrer und Buchautor war davor lange Jahre Leiter von Heilig Kreuz, Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität, in Frankfurt/M.
Die Aufgabe der beiden Texter bestand darin, für den ökumenischen Dialog einen weiterführenden Impuls zu finden und diesen mit einer spannenden Geschichte zu verbinden
Der Countdown läuft ....