Was machen 13 motivierte Frauen und Männer, 2 dampfende Eintöpfe und 3 leckere Kuchen an einem verregneten Samstag im Pfarrheim Heilig Kreuz? Natürlich den ganzen Tag mit Singen und Spaß beim Workshop „Neues Geistliches Lied“ verbringen!
Eigentlich sollte der vom Kirchort Heilig Kreuz in der Pfarrei Sankt Marien Bad Homburg/Friedrichsdorf organisierte Workshop bereits im März 2020 stattfinden, allerdings fiel diese Veranstaltung, wie so Vieles, aufgrund von Corona ins Wasser. Auch 2021 konnte aus bekanntem Grund keiner stattfinden. Doch endlich, am 10.09.2022, sollte der Workshop, der vom Chor „Kreuz und Quer“ organisiert war, durchgeführt werden. Für die Leitung des Projektchors wurde Sarah Krebs, die Referentin für musikalisch-liturgische Bildung und populare Kirchenmusik aus dem Referat Kirchenmusik des Bistums Limburg angefragt. Doch leider musste sie am Tag selbst wegen Krankheit kurzfristig absagen. Fast hätte der Workshop also, nachdem er bereits zweimal nicht stattfinden konnte, noch einmal verschoben werden müssen! Aber Anita Söder, die Leiterin des Kirchenchors Kreuz und Quer aus Heilig Kreuz, wollte das nicht auf sich beruhen lassen, nahm sich also tatkräftig der Sache an und studierte die für sie weitgehend unbekannten und neuen Musikstücke, die Sarah Krebs wunderbar ausgewählt hatte, in 2 Stunden morgens vor dem Workshop ein.
Anita Söder konnte sich neben den altbekannten Gesichtern aus ihrem Kirchenchor auch auf fünf weitere motivierte externe Kirchenmusiker verlassen und so wurden zehn Lieder des Neuen geistlichen Lieds gelernt. Da einer der Teilnehmer aus eigener Chorerfahrung eines der Stücke bereits kannte, übernahm er hierbei das Dirigat und die musikalische Begleitung, die bei den anderen Stücken in der Hand von Anita Söder lag.
Es herrschte eine lockere und zugleich konstruktive Arbeitsatmosphäre, die gelegentlich natürlich auch durch leckere Kuchen- und Pausenphasen unterbrochen wurde. An dieser Stelle sei nochmal den Köchinnen und Bäckerinnen der leckeren Eintöpfe und Kuchen gedankt!
Auch durch die tatkräftige Mithilfe jedes Workshopteilnehmers, wurde die Gestaltung des Vorabendgottesdienstes in Heilig Kreuz ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Workshop, diesmal mit Sarah Krebs.
An einem noch unbestimmten Datum wird Sarah Krebs dann doch noch zu Besuch in die Kurstadt kommen, um besondere Stücke gezielt in einer „normalen“ Probe des Chores einzuüben.
Bericht von Stefanie Umberg