Werkstatt POP – Musik & Liturgie
„Was ist Pop? Was ist Gottesdienst?“
Ein Tag ganz im Sinne der Pop-Kultur: verschiedene Workshops und kreative Arbeitsgruppen mit Themen zu Musik und Liturgie – Popmusik, Pop-Liturgie, Raum und Atmosphäre, Performance, Texte, Impulse, Songwriting, …
Herzliche Einladung an Musiker/innen, Theolog/innen, Liturg/innen, Texter/innen, … - Menschen, die Lust haben Neues auszuprobieren und sich darüber auszutauschen und kreativ zu werden!
Termin: 11.06.2022, 9:30-18:00 Uhr
Ort: Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden-Naurod
Herzliche Einladung auch zum Mitfeiern der Popliturgie um 16:30 Uhr!
Anmeldung kurzfristig noch bis 05.06. möglich an rkm.sekretariat@bistumlimburg.de : Details s.u. ("Klick" auf "Details zur Anmeldung"!)
Nachfragen an Sarah Krebs (s.krebs@ bistumlimburg .de)
(Sollte die Veranstaltung Coronabedingt ausfallen müssen und von uns abgesagt werden, entstehen Ihnen naturlich keine Kosten.)
Tages-Programm
09:30 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Beginn im Plenum
10:30-12 Uhr Workshop-Phase 1
12:00 Uhr Plenum
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Plenum
14-16 Uhr Workshop-Phase 2
16 Uhr Pause
16:30 Uhr Popliturgie
17:30 Uhr Abschlussplenum
18 Uhr Ende
WORKSHOPS (Angepasste Planung)
Vormittag:
WS1: Popliturgie Teil 1: Grundagen
„Was ist das? Wie geht das?“ - Das Format und die Struktur der Popliturgie werden vorgestellt und diskutiert.
WS2: Raum, Atmosphäre und Licht – zwischen liturgischem Raum und konzertanter Atmosphäre (visuelle und andere Zugänge zur Liturgie) mit maßvollem Aufwand
Nachmittag:
WS1: Popliturgie Teil 2: Umsetzung
„Was ist das? Wie geht das?“ - Eine Popliturgie wird konkret erarbeitet anhand vorgegebener Songs.
WS2: Raum, Atmosphäre und Licht – zwischen liturgischem Raum und konzertanter Atmosphäre (visuelle und andere Zugänge zur Liturgie) mit maßvollem Aufwand
WS3: Einstieg ins kreative Schreiben für Songs und Impulse
Details zur Anmeldung
Anmeldung
Für die Anmeldung füllen Sie bitte nachfolgenden Text aus und versenden ihn per Mail (rkm.sekretariat@bistumlimburg.de) oder per Post (Bernardusweg 6, 65589 Hadamar).
Natürlich können Sie Ihre Angaben auch telefonisch angeben: 06433 887-20 (Sekretariat).
Vor-/Name: ___________________
Adresse: ___________________
Telefonnummer: ___________________
Tätigkeitsbereich: ___________________ (z.B. Musik, Liturgie, Organisation, Technik, ...)
Workshopwahl Vormittag: ___________________
Workshopwahl Nachmittag: ___________________
Mit der Verwendung der bei der Veranstaltung entstandenen Bilder (für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des RKM) bin ich: O einverstanden O nicht einverstanden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Anmeldebedingungen (s.u.)
Kosten
Teilnahme am Workshop-Tag (inkl. Verpflegung): (Sa 09:30 bis Sa 18 Uhr): 20 € bis 25 Jahre | 30 € ab 25 Jahre
Teilnahme an der Popliturgie, Sa 11.06. 16:30 Uhr: kostenfrei
(Sollte die Veranstaltung Coronabedingt ausfallen müssen und von uns abgesagt werden, entstehen Ihnen naturlich keine Kosten.)
Anmeldebedingungen
Bei einer Abmeldung zu einer bereits bestätigten Anmeldung fallen Ausfallgebühren an. Diese sind zu ersetzen, sofern der durch die Anmeldung des Teilnehmenden beanspruchte Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Es empfiehlt sich der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
Die zu ersetzenden Ausfallgebühren bemessen sich nach folgendem Schlüssel:
Bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25 % des Teilnahmebeitrages
Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Teilnahmebeitrages
Bis 1 Tag vor dem Anreisetag: 75 % des Teilnahmebeitrages
Ab Veranstaltungstag: 100 % des Teilnahmebeitrages
Wird die Veranstaltung seitens des RKM (Veranstalter) abgesagt, entstehen den Teilnehmenden keine Kosten und etwaig bereits getätigte Kosten werden zurückerstattet.