In der einjährigen Grundausbildung zum Bandleiter (D-Kurs) werden neben der praktischen Bandleitung auch musiktheoretische Grundlagen, sowie praktische Liedbegleitung, Liturgik und Instrumentenkunde, Tontechnik und Popgesang unterrichtet. Der Kurs wird am Ende des Ausbildungsjahr mit einer Abschlussprüfung beendet und zertifiziert.
- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
- Ausbildungszyklus: monatlich (samstags)
- Inhalte: Bandleitung, Musiktheorie, Tontechnik,
- Popgesang, Liturgik
- Zertifizierter Ausbildungsabschluss
Ausbildungsgebühr: 65,- € pro Monat (Gesamtkosten 845,00 €)
Ausbildungsleiter: Joachim Raabe (Bandleitung, Musiktheorie und Liturgik)
Frank Albersmann (Popgesang, CVT-Teacher)
Timo Weyell (Tontechnik)
Ausbildungsort: Frankfurter Musikwerkstatt, Edisonstraße 8, 60388 Frankfurt
Die Termine finden über das Jahr verteilt monatlich samstags von 09:30-16 Uhr in Frankfurt statt (s.u.).
Bei Fragen oder für weitergehende Informationen
bitte melden unter:
Sarah Krebs, Referentin für musikalisch-liturgische Bildung/Populare Kirchenmusik:
T. 06433 887 27, Mail: s.krebs@ bistumlimburg .de
oder
Joachim Raabe, Ausbildungsleiter:
T. 0171 143 18 97, Mail: joeraabe@ aol .com
oder
Sekretariat (Frau Hüffer, Frau Engelhardt):
T. 06433 887 20, Mail: rkm.sekretariat@ bistumlimburg .de
Termine des aktuellen Kurses 2022
15.01.22 | 05.02.22 | 26.02.22 | 12.03.22 | 02.04.22 | 07.05.22 | 04.06.22 | 16.07.22 | 10.09.22 | 01.10.22 | 12.11.22 | 26.11.22 | 17.12.22 = Abschlussprüfungen
jeweils 09:30 - 16:00 Uhr | Frankfurter Musikwerkstatt (fmw), Edisonstraße 8, 60388 Frankfurt

